Eine Erinnerungsarbeit der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Jüdische Mitglieder unserer Fachgesellschaft

Biografien

Die (Deutsche) Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (D)GVS verstand sich seit ihren Anfängen 1914 als interdisziplinär und übernational. Mitglieder waren klinisch tätige oder niedergelassene frühe „Specialärzte für Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten“. Der Facharzt für das neue Fachgebiet wurde 1924 offiziell eingeführt. Daneben gehörten Allgemeinpraktiker, Chirurgen, Pathologen, Pharmakologen und ausgewiesene Stoffwechselforscher zur Fachgesellschaft. Der Anteil der Mitglieder, die sich zur jüdischen Religionsgemeinschaft bekannten oder nach der NS-Terminologie als „nicht-arisch“ galten, betrug Anfang 1933 rund 23 %. Sie wurden durch die Nationalsozialisten zum Verlassen der Fachgesellschaft gezwungen. Ihnen gehört unsere Erinnerung.

location_onKarte
menuListe

Filtern nach

Alphabet
Fluchtland
Fluchtjahr
Wirkungsstätte
Deportiert
In den Selbstmord getrieben

Filtern nach

Diese Funktionalität ist deaktiviert.
Bitte akzeptieren Sie die Cookies für Google Maps, um unseren Service nutzen zu können.

Dr. med. Fritz Siegmund Schlesinger © Susana Gluck, USA
Fritz Siegmund Schlesinger
Buenes Aires, Argentinien
Hermann Simon
Buenes Aires, Argentinien
Dr. med. Otto Fleck © Jüdisches Museum Berlin
Otto Fleck
Shanghai, China
Abraham Adler
London
Dr. med. Alfred Alexander © Familie Alexander, mit freundlicher Genehmigung
Alfred John Alexander
London
Dissertation, München 1913
Erwin Cohnreich
England
Dr. med. Heinrich und Frieda Davidsohn 1909 © Canda Smith
Heinrich Davidsohn
London
Dissertation, Heidelberg 1909
Georg Eisner
Cardiff
Prof. Dr. med. Paul Fleischmann 1929 © Tony Glaser, MD, USA
Paul Fleischmann
London
Zeitschrift für Krebsforschung 1931
Ernst Moritz Fränkel
Buxton, England
Dr. med. Robert Goldschmidt, Bildquelle Entschädigungsbehörde Berlin
Robert Goldschmidt
London
Ernst Georg Wilhelm Hoffstaedt
Wolsingham, England
Prof. Dr. med. Simon Isaac, 1936 © Jüdisches Museum Frankfurt
Simon Isaac
London
Dissertation, Kiel 1901
Walter Kaufmann
London
Otto Kestner
Margate, England
Dr. med. Johann Lewinski 1939 © Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Heidelberg
Johann Lewinski
Turnbridge Wells, England
Greta Noah
London
Leo Pollak
Newmarket, England
Dr. med. Erwin Pulay © Jessica Pulay, England
Erwin Pulay
London
Bildquelle Entschädigungsbehörde Berlin
Ernst Rachwalsky
London
Dr. med. Berthold Stein © Stadtarchiv Nürnberg C21/VII Nr. 158, mit freundlicher Genehmigung
Berthold Stein
Dartmouth, England
Dissertation, Berlin 1898
Ludwig Weil
Cambridge, England
Dr. med. Erich Kurt Wolffenstein © Instanes Family, Norwegen
Erich Kurt Wolffenstein
Ruislip, England
Alfred Otto Günzburg
Ramoth HaShavim, Palästina
Paul (Pinchas) Holzer
Rishon LeZion, Palästina
Dr. med. Julian Kretschmer 1938 © Gesine A. Janssen
Julian Kretschmer
Raʿanana, Palästina
Ernst Lyon und Ehefrau Hilde 1949 in Jerusalem © NS-Dokumentationszentrum N 468,1, Stadt Köln
Ernst Lyon
Jerusalem, Palästina
Prof. Dr. med. Hermann Steinitz © Prof. Hannah Rosén
Hermann Steinitz
Tel Aviv, Palästina
Dr. med. Jakob Tugendreich, Bildquelle: Deuxieme Congres International De Radiologie, Stockholm 23. – 27. Julliet 1928, Catalogue de portraits, redigie Maud Renander
Jakob Tugendreich
Tel Aviv, Palästina
Dr. med. William Unna © Ron Unna, Israel
William Unna
Haifa, Palästina
Dr. med Paul Weiß, Bildquelle www.archives.gov.il
Paul Weiß
Haifa, Palästina
Dr. med. Erich David Adler © Michael Landauer und Steven A. Adler, USA
Erich David Adler
Greenfield Massachusetts
Dr. med. David Adlersberg © The Arthur H. Aufses, Jr., MD, Archives, Icahn School of Medicine at Mount Sinai/Mount Sinai Health System, New York, N.Y.
David Adlersberg
New York City
Richard Bauer
New York City
Prof. Dr. med. Julius Bauer, Foto aus dem Einbürgerungsantrag 1939, Archiv H Je
Julius Bauer
Los Angelesm, Kalifornien
Dr. med. Harry Cobliners Unterschrift 1956
Harry Cobliner
Charlston, West Virginia
Dr. med. Joseph Dessauer © Stadtarchiv Nürnberg C21/ VII Nr. 25, mit freundlicher Genehmigung
Joseph Dessauer
Newark, New Jersey
Arno Dienstfertig (Dennis)
New York City
Prof. Dr. med. Rudolf Richard Ehrmann, Bildquelle Karlsbad 1928
Rudolf Richard Ehrmann
New York City
Walter Fischbein
New York City
Dr. med. Ludwig Frank, frühes Foto, Bildquelle: Stadtarchiv Nürnberg, Passkarte Ludwig Frank, Sign. C21/VII Nr. 41
Ludwig Frank
Charlston, West Virginia
Prof. Dr. Med. Ernst Fuld, Bildquelle: Einbürgerungsantrag 2. Nov. 1938, New York; www.familysearch.org
Ernst Fuld
New York City
Ludwig Heine
New York City
Walter Heinemann
New York City
Dr. med. Karl Isaac-Krieger © Leo Baeck Institute, New York
Karl Isaac-Krieger
Siegfried Jonas
Herbert Kahn
Chicago, Illinois
Siegbert Kamnitzer
New York City
Georg Philipp Ferdinand Katz
New York City
Dr. med. Alfred Sallo Ledermann, 1920er Jahre © Familienarchiv Kampmann
Alfred Sallo (Salomon) Ledermann
Baltimore, Maryland
Prof. Dr. med. Frederic Lewey, Fritz H. Lewy, 1949 © Wolters Kluwer Health
Friedrich (Fritz) Heinrich Lewy
Philadelphia, Pennsylvania
Prof. Dr. med. Otto Loewi, Archiv H Je
Otto Loewi
New York City
Walter Löwenberg
New York City
Dr. med. Fritz Löwenthal, 1939 © Dan Travers, USA
Fritz Löwenthal
Boston, Massachusetts
Franz Meyersohn
Worcester, Massachusetts
Ernst Friedrich Müller
New York City
Dissertation, Tübingen 1919
Josef Neu
Chicago, Illinois
Prof. Dr. med. Paul R. Newkirk © Leonore Lynch, USA
Paul Richard Neukirch
Sedro-Woolley, Washington, USA
Ernst Oppenheimer
Summit, NJ
Prof. Dr. med. Ernst Peter Pick, Bildquelle Karlsbad 1928
Ernst Peter Pick
New York City
Dr. med. Georg Pietrkowski, 1933 © Tom F.Peters
Georg Pietrkowski
Berkeley, Kalifornien
Otto Porges in jungen Jahren, Archiv H Je
Otto Porges
Chicago, Illinois
Prof. Dr. med. Bruno Oskar Pribram, Reichshandbuch, Berlin 1930
Bruno Oskar Pribram
New York City, Nwe York
Prof. Dr. med. Rudolf Schindler mit semiflexiblen Gastroskop, Foto privat
Rudolf Schindler
Chicago, Illinois
Prof. Dr. med. Eduard Franz Schott © Fam. Peter Schott, USA
Eduard Franz Schott
Lynn, Massachusetts
Prof. Dr. med. Gottwald Schwarz © Archiv der Universität Wien
Gottwald Schwarz
New York City, Nwe York
Prof. Dr. med. Hans Simmel, Foto privat
Hans Eugen Simmel
Warren, Ohio
Unterschrift Dr. med. Leo Strauß 1962, Entschädigungsvorgang, Landesarchiv NRW Entschädigungsakte
Leo Strauß
East Orange, New Jersey
Dr. med. Hans Ullmann, 1950er Jahre Archiv H Je
Hans Ullmann
New York City, New York
Dr. med. Walter Waitzfelder
Walter Waitzfelder
New York City; New York
Dissertation, Heidelberg 1919
Albert Max Weilbauer
Toledo, Ohio

Wir arbeiten fortwährend an der Vervollständigung der Biografien und werden diese Webseite stetig weiterentwickeln.