Dr. med. Ludwig Weil
- 30.12.1874, Stuttgart
- 06.07.1961, London
- Mitglied seit 1926
- Geflohen 1936, England
- Stuttgart
- Niedergelassener Facharzt für Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten
„Der Verfasser, Ludwig Weil, israelitischer Konfession, wurde als Sohn des Kaufmanns Eduard Weil am 30. Dezember 1874 zu Stuttgart in Württemberg geboren. Seine wissenschaftliche Vorbildung erhielt er auf dem Karls Gymnasium seiner Vaterstadt, das er mit dem Zeugnis der Reife 1893 verliess. Er bezog dann, um Medicin zu studieren die Universitäten zu München, Kiel und Berlin“, so Ludwig Weil im Lebenslauf seiner Dissertation.
Ausbildung und Wirkungsstätte
In Berlin legte er am 17.12.1897 das Staatsexamen ab und wurde am 28.01.1898 an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität mit der Arbeit „Sarcoma mucosae uteri“ promoviert. Die Approbation erhielt Weil am 25.07.1899.
Er ließ sich in Stuttgart 1902 zunächst als praktischer Arzt nieder. Nach weiterer Fortbildung und Spezialisierung war er seit 1908 als niedergelassener Specialarzt für Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten in Stuttgart tätig.
Nach Entzug der Kassenzulassung war Weil 1936 gezwungen seine Praxis aufzugeben.
Flucht nach Großbritannien
Bereits 1935 hatten sich Ludwig Weil und seine Ehefrau in Cambridge, England, aufgehalten. Am 14.11.1936 floh Ludwig Weil aus Deutschland nach London. Im Januar 1939 wurde ihm die Deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt.
In London konnte der 62-jährige Ludwig Weil konsiliarisch unentgeltlich tätig sein. Eine Niederlassung war ihm nicht mehr möglich.
Ludwig Weil starb 86-jährig am 06.07.1960 in London.
Beitrag von Dr. med. Harro Jenss, Worpswede. Stand 24.8.2021
Quellen und Literatur
zu den Quellen